Buddyst
- Andrea
- 16. Juli 2020
- 2 Min. Lesezeit
Ich habe mich ein wenig mit Buddhismus beschäftigt, da so viele Menschen, die glücklich und ausgewogen scheinen, Anhänger des Buddhismus sind. Dabei habe ich erfahren, dass es bei diesem Lebensstil darum geht, im Hier und Jetzt zu leben, sich zu erden, im Einklang mit der Natur und mit Respekt für die Natur und allen Lebewesen zu leben. Das ist eigentlich so, wie alle Lebewesen leben, die meisten Menschen ausgenommen. Ich muss eigentlich gar keine Bücher lesen oder in ein buddhistisches Kloster gehen, denn ich habe meinen Buddysten immer nah bei mir, ich muss mir nur ein Beispiel an meinem Hund nehmen. Er wechselt täglich mehrmals von Furcht zu ausgelassener Lebensfreude, er freut sich jeden Tag tierisch über sein Futter als hätte er Tage nichts bekommen und spielt ausgelassen wie ein Kind. Ich habe leicht eingesehen, dass er vieles oder sogar alles richtig macht, die Umsetzung war schon schwieriger. Ich habe viel meditiert und Hypnosen gemacht zur Veränderung meiner tief verankerten Glaubenssätze, bin allerdings nicht weiter gekommen. Durch eine persönliche Krise hat mein Kopf eingesehen, dass es so nicht weitergehen kann und ich war bereit meine Schatten zu bearbeiten. Heute verstehe ich, dass es beides braucht.
Chris Durden vergleicht beide Elemente mit Yin und Yang. Der Osten bringt mit dem Buddhismus und Hinduismus die Achtsamkeitstechniken und der Westen bringt mit Jung und Freud unsere Schatten. Diese Mischung bringt uns weiter. Es geht um die Kombination aus der Integration von Abgespaltenem und der Kultivation und Gleichmut und Feinfühligkeit. Das ist für ihn schon die halbe Miete um dauerhaftes Glück zu pachten. Den Begriff Zufriedenheit finde ich persönlich treffender als Glück, für Chris Durden bedeutet Glück Bewusstsein, welches man durch die bereits genannten Punkte sowie den Ausdruck seiner Inspiration erreichen kann, was letztendlich dazu führt, dass man bereit ist, seine Lebensaufgabe zu leben.


Solange Du Dir das Unbewusste nicht bewusst machst, wird es Dein Leben steuern. Du wirst es Schicksal nennen, denn es laufen immer dieselben Muster in Deinem Leben ab.
Carl Gustav Jung, Psychiater, 1875 - 1961
Quelle:
Durden, Chris: https://www.youtube.com/watch?v=bbRJWe1wO8Q
Comments