Vergelt´s Gott
- Andrea
- 13. Sept. 2020
- 2 Min. Lesezeit
Als Kindern wird uns ziemlich bald beigebracht "Danke" zu sagen. Viel wichtiger ist jedoch Dankbarkeit zu spüren, das habe ich leider nicht gelernt. Es fällt mir nicht nur schwer dankbar zu sein, sondern auch "danke" zu sagen.
Es geht wie auch beim Vergeben immer in erster Linie um uns und erst in zweiter Linie um unser Gegenüber. Mein Onkel hat sich grundsätzlich mit "vergelt´s Gott" bedankt. Eigentlich schön, dass er anderen wünscht, Gott möge ihnen wohlgesonnen sein und ihnen Fülle bescheren, materiell oder wie auch immer. Die Verantwortung an Gott und das Universum weiterzugeben hat nur den Nachteil, dass man selbst die Dankbarkeit nicht spürt.
Inzwischen führe ich ein Dankbarkeitstagebuch, was sich sehr banal anhört und nichts anderes ist als ein Abendgebet, bei dem man sich für den Tag bedankt. Mir fällt immer mehr Gutes an religiösen Ritualen auf. Damals konnte ich das nicht erkennen, weil die Rahmenbedingungen suboptimal waren.
Wir haben nicht nur verlernt Dankbarkeit selbst zu spüren, sondern auch die Dankbarkeit, die uns entgegen gebraucht wird. Daher bleibt uns nichts anderes als sie an materiellen Dingen zu bemessen. Wenn man versteht, dass Geld auch nur Energie ist und man nicht nur dankbar Geld annehmen kann, sondern auch dankbar Geld bezahlen kann, ändert sich unsere ganze Einstellung zu Geld.
Dankbarkeit ist eine veränderte Wahrnehmung. Das Ego richtet die Aufmerksamkeit auf Mangel, Dankbarkeit bedeutet die Aufmerksamkeit auf Fülle zu richten. Wenn wir wirklich Dankbarbeit spüren können, kommen wir von einem Mangel- in ein Füllebewusstsein und wir sind automatisch zufrieden. Dankbarkeit zieht noch mehr Dankbarbeit nach sich, denn wenn Du im Füllebewusstsein bist, kommen so viele Dinge in Dein Leben, für die Du dankbar sein wirst. Dankbarkeit ist neben Meditation und Vergebung ein wesentlicher Schritt auf dem Weg unser Herz zu öffnen und uns so mit uns selbst und der Natur zu verbinden.

Nicht die Glücklichen sind dankbar, es sind die Dankbaren, die glücklich sind.
Francis Bacon
Quelle:
Laura Seiler: Zitate Special - Die Kraft der Dankbarkeit
Hozzászólások